
IVOC‑X startet 2021 mit dem ThEx Award durch
Luftqualität und Nachhaltigkeit gewinnt beim ThEx Award in der Kategorie Durchstarter
Jena/Erfurt: Das Green Tech-Unternehmen IVOC‑X GmbH Clean Air überzeugt trotz der anhaltenden Corona Pandemie in 2021 mit einem mehr als überdurchschnittlichen Wachstum durch ihre effiziente und nachhaltige Green Tech-Plattform erneut die Jury des Thüringer Gründerpreises. Die Auszeichnung des ThEx Awards würdigt herausragende Unternehmen in den Kategorien »Ideenhaber«, »Durchstarter«, »Nachfolger« und »Impulsgeberin« in Thüringen. Die Prämierung fand heute, am 18. November 2021, im Kontor in Erfurt beim ThEx-Award 2021 statt. Die IVOC‑X GmbH ist ein Jungunternehmen aus Jena im Bereich der Luftreinigung, Sensortechnik und Energieeffizienz. Mit seinen einzigartig innovativen und effizienten Luftreinigungssystemen, welche die Produktions- und Lebensqualität in Deutschland steigern, tragen die Unternehmer zum Gesundheits‑, Arbeits‑, Umwelt- und Klimaschutz bei.
Die innovative Gesundheits- und Energiemanagementplattform zum Luftmonitoring für Jedermann bietet durch das Sensor- und Gasanalysesystem „LuSi“ die Möglichkeit, Prozesse und Luftqualität einfach und übersichtlich online im Blick zu halten. Die gemessenen Daten können zur Steuerung von Luftreinigungssystemen und zur energetischen Optimierung und der bedarfsgerechten Reinigung der Luft verwendet werden. Die dauerhafte Steigerung der Luftqualität beugt zudem Langzeitfolgen wie Asthma oder Lungenkrebs gezielt vor.
Die neu entwickelte auf künstlicher Intelligenz (KI) basierte Sensorlösung der IVOC‑X GmbH, hilft KMUs und der Gesundheitsbranche dabei, ihre Luftqualitätsprobleme in Innenräumen zu analysieren. Zudem bietet die IVOC‑X GmbH mit zertifizierter professioneller Raum-Luftreinigung gleichzeitig die Lösung für gesunde saubere Luft. „Wir Menschen atmen täglich 22.000 Atemzüge und verbringen bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen. Doch die Innenraumluft ist 10- bis 40-mal mehr belastet als Außenluft, sei es durch Viren, Bakterien, Aerosole, Pollen, Allergene oder Feinstaub. Hierfür haben wir genau die richtige Lösung! Damit steigern wir das Wohlbefinden unserer Kunden, verbessern die Luftqualität messbar anhand harter Kennzahlen und senken die Krankheitsausfallkosten um bis zu 400 € pro Mitarbeiter und Tag.“, erklärt Dennis Sippach, Geschäftsführer der IVOC‑X GmbH.
„Die integrierte Messtechnik zeigt beispielsweise die aktuelle Feinstaub oder Aerosolkonzentration in Echtzeit. Senkt man diese durch einen Raumluftfilter auf ein Minimum ab, werden Infektionsschwellen unterschritten. Durch die bedarfsgerechte Steuerung spart man zudem Energie, Ressourcen und reduziert CO2-Emissionen“, erläutert Dr. Thomas Krech, der zweite Geschäftsführer und promovierter Chemiker.
Luftreiniger FX1.000: Raum- Luftreiniger IVOC‑X FX-1000 aus Jena in Thüringen
Sensorsystem: LuSi – professionelle Luftanalyse aus Jena, Thüringen (co2-messgeraet.net)
Onlineshop: Luftreiniger online kaufen, Raumluftreiniger mit HEPA H14 Filter (luftreinigungs-systeme.de)
Download Pressemitteilung: 03–2021_PM_IVOC-X_ThEx Award 2021
IVOC‑X GmbH
Hans-Knöll-Straße 6 (TIP)
07745 Jena
Dennis Sippach
Geschäftsführer
Tel.: +49 3641 5594652
E‑Mail: dennis.sippach@ivoc‑x.com